Im Rahmen unserer Kampagne #PflegeJetztBerlin setzen wir seit 2019 gezielt Maßnahmen um, um junge Menschen für eine Ausbildung in der Pflege zu gewinnen und den Einstieg praxisnah zu erleichtern. Mit dem neuen Schuljahr 2025/26 wird diese Arbeit durch eine Kooperation mit der PSW (Partnerschaft Schule-Wirtschaft) noch gezielter ausgebaut.
Krankenhäuser und Lehrkräfte im Dialog: Kooperation mit PSW bringt Kliniken in die Schulen
Zum Schuljahr 2025/26 verstärkt #PflegeJetztBerlin die Kooperation mit Partner Schule Wirtschaft (PSW), der Landesagentur der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Im Fokus: Der direkte Austausch zwischen Kliniken und Lehrkräften zur Stärkung der beruflichen Orientierung im Pflegebereich.
Die PSW richtet im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Netzwerke vor Ort – Speed Dating: Schulen treffen Unternehmen“ mehrere Veranstaltungen in verschiedenen Berliner Regionen aus. Ziel ist es, tragfähige Kooperationen zwischen Schulen und Betrieben vor Ort aufzubauen – z. B. zu Schülerpraktika, Betriebserkundungen oder Vorträgen durch Fachkräfte in Schulen.
Dank unserer intensiven Zusammenarbeit mit der PSW ist es gelungen, zahlreiche Mitgliedseinrichtungen der Berliner Krankenhausgesellschaft für diese Veranstaltungsformate zu gewinnen. Vertreten sind u. a. das BG Klinikum, die DRK Kliniken, die Arona Klinik, die Alexianer, mehreren Vivantes-Standorten und die Caritas-Klinik – sie treten dort in den direkten Dialog mit Lehrkräften für Berufsorientierung.
Im ersten Halbjahr 2026 ist zudem gemeinsam mit der PSW eine Betriebserkundung für Lehrkräfte bei der Johannesstift Diakonie geplant. Lehrkräfte sollen Pflege dort im echten Alltag erleben, Fragen stellen – und Impulse für eine gezielte Berufsorientierung an ihren Schulen mitnehmen.
🡒 Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe "Netzwerke vor Ort" der PSW
Wertvoller Einsatz an der Elsa-Neumann-Schule
Wie viel Begeisterung für den Pflegeberuf entsteht, wenn persönliche Begegnung auf echte Leidenschaft trifft, zeigte unser Ausbildungsbotschafter-Einsatz im Juli an der Elsa-Neumann-Schule in Berlin. Janina und Marietta von den DRK Kliniken Berlin sprachen dort mit rund 60 Schüler/innen der 9. und 10. Klassen – mit großer Offenheit, Authentizität und viel Herz.
Die beiden Botschafterinnen vermittelten ihre beruflichen Erfahrungen anschaulich und praxisnah und begegneten den Fragen der Jugendlichen mit Respekt und ehrlicher Begeisterung für ihren Beruf. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – einige der Schüler/nnen äußerten im Anschluss konkretes Interesse an einem Praktikum in der Pflege.
Solche Einsätze zeigen: Pflege ist ein Beruf mit Zukunft – und Gesichter wie Janina und Marietta machen ihn greifbar.
Artikel- und Bildrechte: Berliner Krankenhausgesellschaft e. V.