Neuer Impuls für die Pflege – Hessische Krankenhausgesellschaft setzt Zeichen
Mit dem ersten „Tag der Pflege“ hat die Hessische Krankenhausgesellschaft e.V. (HKG) am 1. Juli 2025 ein neues Dialogformat ins Leben gerufen. Über 70 Fach- und Führungskräfte aus hessischen Kliniken, Wissenschaft, Politik und Verbänden nutzten die Veranstaltung in Schwalbach am Taunus, um sich über zentrale Fragen der stationären Pflege im Krankenhaus auszutauschen.
Im Fokus standen Themen wie Nachwuchsgewinnung, Personalbemessung, neue Berufsbilder, Gewaltprävention, strategische Perspektiven und Erwartungen an die Politik aus Sicht der Pflege im Rahmen der Krankenhausreform. Auch die Rolle der Pflege als aktiver Gestalter im Gesundheitswesen wurde diskutiert, mit Impulsgebern aus Praxis, Wissenschaft und Politik. Dabei wurde deutlich: Gute Pflege braucht nicht nur Anerkennung, sondern auch verlässliche Rahmenbedingungen, durchlässige Bildungswege und klare Entwicklungsmöglichkeiten im Beruf.
Ein interaktiver „Themenbaum“ ermöglichte es den Teilnehmenden, Erfahrungen, Ideen und Herausforderungen auf Augenhöhe sichtbar zu machen. „Dass so viele Fach- und Führungskräfte an der Veranstaltung teilgenommen haben, zeigt, wie groß der Bedarf an strukturiertem Austausch und gegenseitiger Inspiration ist“, so Prof. Dr. med. Steffen Gramminger, Geschäftsführender Direktor der HKG.
Ein besonderes Format war die Aufzeichnung einer Podcast-Folge von „Übergabe“, die live im O-Ton zentrale Stimmen des Tages einfing. Die Episode ist abrufbar unter folgendem Link.
Die HKG zieht ein positives Fazit und plant eine Fortsetzung des Formats im Jahr 2026. Ziel bleibt es, praxisnahe Perspektiven zu bündeln, den Pflegeberuf als tragende Säule der Krankenhausversorgung sichtbar zu machen und Impulse zu setzen, die auf Landes-und Bundesebene wirken und weiterentwickelt werden.
Ansprechperson:
Andrea Nagell-Fuhl, Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Hessische Krankenhausgesellschaft e.V., E-Mail: andrea.nagell-fuhl@hkg-online.de
Artikel- und Bildrechte: Hessische Krankenhausgesellschaft e.V., Frankfurter Straße 10–14, 65760 Eschborn