Digitale Festschrift: Erfolge und Ausblick

Seit 2019 setzen wir uns mit #PflegeJetztBerlin für eine starke und attraktive Pflege in Berlin ein. Unsere digitale Festschrift dokumentiert, was wir gemeinsam erreicht haben – von Projekten zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen über die Nachwuchsgewinnung bis hin zur Regulierung der Zeitarbeit.

Besonders stolz sind wir auf unsere Ausbildungsbotschafter, die junge Menschen für den Pflegeberuf begeistern. Doch unsere Arbeit geht weiter: Auch in Zukunft machen wir uns stark für bessere Rahmenbedingungen und mehr Anerkennung in der Pflege.

Hintergrund und Ziele der Kampagne

Berlins Bevölkerung wächst und altert, wodurch der Bedarf an Pflegekräften steigt. Prognosen zufolge werden bis 2030 rund 10.000 zusätzliche Fachkräfte benötigt. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat die BKG mit #PflegeJetztBerlin eine Initiative gestartet, die unter Einbindung von Experten/-innen konkrete Lösungen entwickelt.

Erreichte Meilensteine

In den vergangenen fünf Jahren wurden zahlreiche Projekte und Maßnahmen umgesetzt, darunter:

  • 10-Punkte-Plan: Ein strategisches Konzept zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Steigerung der Attraktivität des Pflegeberufs.
  • Musterrahmenvertrag Zeitarbeit: Ein Vertrag zur Regulierung der Zeitarbeit in der Pflegebranche.
  • Projekt "Ausbildungsbotschafter für die Pflege": Ein bundesweit anerkanntes Projekt zur Gewinnung von Nachwuchskräften.

Blick in die Zukunft

Die digitale Festschrift bietet nicht nur einen Rückblick, sondern auch einen Ausblick auf kommende Herausforderungen und Ziele. Die BKG betont die Notwendigkeit, den Pflegeberuf weiterhin attraktiv zu gestalten und Pflegekräfte langfristig zu binden. #PflegeJetztBerlin wird sich auch in Zukunft für eine starke und wertgeschätzte Pflege in Berlin einsetzen.

Die vollständige Festschrift finden Sie hier

Artikel lesen

Tags in diesem Artikel