Neue Kompetenzen, neue Rollen – und neue Wege in der Ausbildung am St. Marien-Krankenhaus Berlin

Die Pflege verändert sich – und wir gehen diesen Weg voller Energie und Zuversicht. Ab 2026 dürfen Pflegefachpersonen erstmals ausgewählte heilkundliche Aufgaben eigenverantwortlich übernehmen. Für uns im St. Marien-Krankenhaus Berlin ist klar: Darauf wollen wir nicht nur warten – wir wollen vorbereitet sein.

Darum setzen wir schon heute auf neue Ausbildungswege und starke Partnerschaften. Ab Oktober 2025 heißen wir erstmals Studierende des Bachelor of Nursing willkommen – in enger Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Berlin (ehb). Gleichzeitig startet gemeinsam mit dem Helios Bildungswerk unser erster Ausbildungsjahrgang zur Pflegefachassistenz. Zusammen mit unserer bewährten generalistischen Pflegeausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann schaffen wir so ein Fundament, das unsere Teams optimal auf die Pflege von morgen vorbereitet.

Doch wir wissen: Neue Qualifikationen bedeuten auch neue Aufgabenverteilungen –und manchmal ein anderes Verständnis der eigenen Rolle. Deshalb beabsichtigen wir gemeinsam mit unseren Praxisanleitenden und Stationsleitungen konkrete Strukturen und Prozesse zu entwickeln, die diesen Wandel erleichtern. Ebenso möchten wir gezielte Fortbildungsangebote schaffen und diese in enger Abstimmung mit der Klinikdirektion so umzusetzen, dass sie unser Team wirksam und zielgerichtet auf die erweiterte Verantwortung vorbereiten. Gleichzeitig müssen aber auch neben unseren Kolleginnen und Kollegen in der Pflege, andere Berufsgruppen – wie etwa der ärztliche Dienst – auf diese neuen Qualifikationen und die damit verbundene Rollen- und Aufgabenverteilung vorbereitet werden. Das sehen wir als eine der größten Herausforderungen, die wir jedoch mit Überzeugung und Tatkraft angehen wollen.

Anleitung und Unterstützung im Ausbildungsalltag (Foto: © Doris Schnorbach)
Pflegedirektor Timo Bechtel (Foto: ©Doris Schnorbach)

Unser Antrieb ist einfach: Wir wollen eine Pflege gestalten, die Verantwortung übernimmt, Kompetenzen sichtbar macht – und die Freude daran hat, gemeinsam etwas zu bewegen.

Ansprechpartner:

Timo Bechtel

Pflegedirektor

Artikelrechte: St. Marien-Krankenhaus Berlin, Gallwitzallee 143, 12249 Berlin

Artikel lesen

Tags in diesem Artikel